Hopp til innhald
Du er no inne i ein læringssti

Interviewfragen

CC BY-SA

Interview-Fragen

Hier sind die Fragen, die NDLA an die Austauschschüler Martin und Marie gestellt hat. Lest die Fragen und übersetzt sie ins Norwegische!

Interview-Fragen

 

  1. Wie heißt deine Schule?
  2. Wo liegt sie?
  3. Was für eine Schule ist das?
  4. Welche Fächer hast du?
  5. Wie viele Stunden Unterricht hast du pro Woche?
  6. Musst du viel lernen?
  7. Hat die Schule eine Kantine?
  8. Wie sind die Lehrer?
  9. Sagt man du oder Sie zu den Lehrern?
  10. Wie sind die Mitschüler?
  11. Wie findest du deine Schule?

Oppgåver og aktivitetar

Norwegische Austauschschüler in Deutschland: Martin und Marie

Martin und Marie sind für ein Jahr als Austauschschüler in Deutschland. NDLA hat sie interviewt.

1 Worum geht's?

Informationen finden

  • Auf welche Schule geht Martin, und auf welche Schule geht Marie?

  • In welchen Städten liegen die Schulen?

  • Was sagen Martin und Marie über ihre Mitschüler und ihre Lehrer?

  • Welche Fächer haben Martin und Marie?

  • Müssen sie viel lernen?

  • Was ist anders als in Norwegen?

  • Wie finden Martin und Marie ihre deutsche Schule?

2 Übersetzung

Zitate aus den Interviews

Martin sagt:

  1. "Meine Schule ist die Andreas-Gordon-Schule. Das ist eine Berufsschule. Sie liegt in Erfurt."

  2. "Die Schule ist sehr gut, und ich lerne sehr viel hier."

  3. "Die Lehrer sind freundlich, aber auch sehr streng."

Marie sagt:

  1. "Wir sagen immer “Sie” zu den Lehrern. Manchmal sagen auch die Lehrer “Sie” zu uns."

  2. "Die Mitschüler sind sehr nett. Sie verstehen, dass wir Probleme mit der Sprache haben, und sie helfen uns auch manchmal."

  3. "Das Gebäude ist sehr alt, fast 100 Jahre, aber trotzdem sehr schön, und meine Mitschüler sind einfach sehr cool!"

3 Interaktive Übungen

Drag-and-drop, Lückentext, Hörübungen

4 Grammatik

5 Grammatik

Mach diese Aufgabe mindestens zweimal durch! Am besten dreimal.

CC BY-SASkrive av Julia Kleven.
Sist fagleg oppdatert 26.06.2018