Warum sollten wir versuchen, nachhaltiger zu reisen? Und welche Gewohnheiten müssen wir ändern?
1 Wer hat recht?
Nehmt zu den vier Argumenten Stellung und stimmt in der Klasse ab. Welche(r) von den vier SchülerInnen hat das beste Argument?
- nachhaltig reisen å reise bærekraftig
- die Gewohnheit vane
- Stellung nehmen zu + dativ ta stilling til, vurdere
- abstimmen über + akk. stemme over noe
Argumente auf Norwegisch
- Vi kan ikke slutte å reise. Bare tenk på alle som jobber i reiselivsbransjen!
- Det er egoistisk av oss å reise med fly. 80 % av jordas befolkning har aldri reist med fly!
- Turisme kan bidra til en bærekraftig utvikling.
- En ferietur der en er nødt til å ta fly, er per definisjon ikke bærekraftig.
2 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub
Hier kommen 10 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub. Übersetzt sie ins Norwegische!
- Weniger fliegen
- Wenig Gepäck mitnehmen
- Bei lokalen Anbietern buchen
- In lokalen Restaurants essen
- Keine Kreuzfahrten machen
- Auch vor Ort öffentliche Verkehrsmittel benutzen
- Klimaanlage ausschalten
- Reisedokumente, Reiseführer usw. digital lesen statt ausdrucken
- Plastikmüll vermeiden, Müll generell reduzieren
- Im eigenen Land Urlaub machen
3 Theorie und Praxis
Welche Tipps lassen sich leicht verwirklichen? Welche Ratschläge sind schwer zu befolgen?
- etwas verwirklichen virkeliggjøre, realisere noe
- einen Ratschlag befolgen å følge et råd
CC BY-SASkrevet av Marion Federl og Thomas Bedin.
Sist faglig oppdatert 19.05.2020