Tysk
Emner
Filter
Tysk 1
11 Ausspracheübungen
KjernestoffÜbung macht den Meister! Das gilt auch für eine gute Aussprache.
Tysk 2
1 Jetzt geht's los!
KjernestoffNeue Mitschüler, neuer Deutschkurs.
2 Ja, ja, die Jugend von heute!
KjernestoffSind Jugendliche heute wirklich so anders als früher? Was für Werte sind Jugendlichen wichtig?
3 Unser digitales Leben
KjernestoffEin Tag ohne Internet ist wie ... ein Tag in der Hölle? Wie im Gefängnis sitzen? Wie Pommes Frites ohne Salz? Oder wie Urlaub?
4 Typisch deutsch?
Kjernestoff"Typisch deutsch", "typisch norwegisch"– Klischees vereinfachen die Welt. Aber Achtung! Sie stimmen nicht immer.
5 Schule in Deutschland und Norwegen
KjernestoffNorwegische und deutsche Schulen haben vieles gemeinsam. Es gibt aber auch einige wichtige Unterschiede.
6 Kamera läuft!
KjernestoffSpielfilme, Serien und Dokumentarfilme sind nicht nur unterhaltsam. Sie können uns auch helfen, eine andere Sprache und Kultur besser kennenzulernen.
7 Unterwegs
KjernestoffAndere Länder kennenlernen ist spannend und lehrreich. Deutschland und seine deutschsprachigen Nachbarn haben viel zu bieten!
8 Tradition und Religion
KjernestoffWeihnachten, Ostern, Karneval: Wie feiert man diese und andere Feste in Deutschland?
9 Berlin, Berlin!
KjernestoffBerlin ist Deutschlands Hauptstadt – und eine Metropole voller Kultur, Unterhaltung und Geschichte!
10 Wien, Wien, nur du allein!
KjernestoffWien ist ein beliebtes Reiseziel in Europa und eine lebenswerte und internationale Großstadt.
11 Ausspracheübungen
KjernestoffÜbung macht den Meister! Das gilt auch für eine gute Aussprache.
Mest brukt
Litt forskjellig fra faget
Aktuelt
Handys an Schulen: Verbieten oder sinnvoll nutzen?
Ein Blick auf die Diskussion über Vor- und Nachteile von Smartphones in der Schule.
Om tyskfaget
Om tyskfaget
Tysk 1 gir deg et språklig grunnlag slik at du kan klare deg på tysk i enkle hverdagssituasjoner. Tysk 2 bygger på Tysk 1. I dette kurset videreutvikler du språkferdighetene dine. Du lærer også mer om geografi, samfunn, historie og kultur i språkområdet.